Blog zu Arzthaftungsrecht und Geburtsschäden

Herzlich willkommen auf dem Behandlungsfehler-Blog der Rechtsanwälte BROCKS Medizinrecht. Patientinnen und Patienten, Eltern und Angehörige fragen sich immer wieder, ob die erlebte Behandlung fehlerfrei und die Folgen der Behandlung vermeidbar gewesen wären. In unserem Blog finden Sie Antworten auf viele Fragen sowie Informationen und Tipps.

Ärztin bei OP: grober Behandlungsfehler

Grober Behandlungsfehler: Einordnung und Beispiele

Auch Ärzte sind nicht unfehlbar: Jedes Jahr beschäftigen sich deutsche Gerichte mit etwa 13.000 Klagen im Bereich der Arzthaftung. In vielen Fällen können Patienten tatsächlich ...

Petra Marschewski, Fachanwaältin für Medizinrecht

Verstärkung: Petra Marschewski ab 01.11.2024 bei Brocks Medizinrecht

Die Kanzlei „Brocks Medizinrecht“ wurde von Uwe Brocks seit 1996 bis 2020 zunächst lange Zeit als hochspezialisierte Einzelkanzlei geführt. Seit 2020 bzw. seit 2021 sind ...

Verletzte Nerven nach Operation

Verletzte Nerven nach Operation – Was Patienten wissen müssen

Eine Operation soll die Gesundheit wiederherstellen oder verbessern. Doch manchmal kommt es zu unerwarteten Komplikationen wie einer Verletzung von Nerven nach einer OP, die das ...

Schwangere beim Ultraschall: Gefahr Schulterdystokie

Schulterdystokie Tod: Wenn das größte Glück zur Tragödie wird

Die Geburt eines Kindes sollte der glücklichste Moment im Leben von Eltern sein. Doch manchmal wird dieser Augenblick zu einer unfassbaren Tragödie, wenn es zu ...

Schmerzensgeld bei bleibenden Schäden

Schmerzensgeld bei bleibenden Schäden – Ihr Recht auf Entschädigung

Wenn Sie oder Ihr Kind durch einen Behandlungsfehler oder Geburtsschaden dauerhafte gesundheitliche Beeinträchtigungen erlitten haben, stehen Ihnen möglicherweise erhebliche Schmerzensgeldzahlungen zu. Als spezialisierte Kanzlei für ...

Kontrolle in der Schawangerschaft: Gefahr einer Plexusparese

Plexusparese Schmerzensgeld: Ihr Recht auf Entschädigung bei Geburtsschäden durchsetzen

Die Geburt eines Kindes sollte eigentlich ein Moment reiner Freude sein. Doch was, wenn es zu Komplikationen kommt? Eine Verletzung des Armplexus, auch Plexusparese genannt, ...

Nervenschaden nach OP

Nervenschaden nach OP: Ihre Rechte und Möglichkeiten

Wenn Sie nach einer Operation plötzlich mit Taubheitsgefühlen, Lähmungen oder unerklärlichen Schmerzen konfrontiert sind, kann ein Nervenschaden die Ursache sein. Als renommierte Kanzlei für Medizinrecht ...

Krankenhaus verklagen nach einem Todesfall

Krankenhaus verklagen nach einem Todesfall: Ihre Rechte und Möglichkeiten

Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer eine schmerzhafte Erfahrung. Besonders tragisch ist es, wenn der Tod möglicherweise durch einen Behandlungsfehler im Krankenhaus verursacht wurde. ...

Gegen falsche Diagnose vorgehen

Gegen falsche Diagnose vorgehen: So setzen Sie Ihre Rechte durch

Eine falsche Diagnose kann Ihr Leben auf den Kopf stellen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass bei Ihrer ärztlichen Behandlung ein folgenschwerer Fehler passiert ist, ...

Behandlungsfehler Krankenhaus Entschädigung

Behandlungsfehler Krankenhaus Entschädigung – Ihr Recht auf Wiedergutmachung

Wenn Sie oder ein Angehöriger Opfer eines Behandlungsfehlers im Krankenhaus geworden sind, kann dies Ihr Leben dramatisch verändern. Neben den gesundheitlichen Folgen kommen oft erhebliche ...

Behandlungsfehler im Krankenhaus mit Todesfolge

Behandlungsfehler im Krankenhaus mit Todesfolge – Rechtliche Hilfe in schweren Zeiten

Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer eine zutiefst erschütternde Erfahrung. Wenn dieser Verlust jedoch durch einen vermuteten Behandlungsfehler im Krankenhaus verursacht wurde, kommen zu ...

Kanzlei Medizinrecht Köln

BROCKS Medizinrecht – jetzt auch mit Standort in Köln

Seit ihrer Gründung hat die Kanzlei BROCKS ihren Sitz in Hamburg – seit 2021 im Stadtteil Hamburg-Winterhude. In Hamburg ist die Kanzlei seit jeher verwurzelt, ...