Immer für Sie da. Aus Hamburg und Essen – in Norddeutschland und NRW.
Kontakt:
040 593 503 83
und
0201 890 7200
Blog
Herzlich willkommen auf dem Behandlungsfehler-Blog der Rechtsanwälte BROCKS Medizinrecht. Patientinnen und Patienten, Eltern und Angehörige fragen sich immer wieder, ob die erlebte Behandlung fehlerfrei und die Folgen der Behandlung vermeidbar gewesen wären. In unserem Blog finden Sie Antworten auf viele Fragen sowie Informationen und Tipps.
Neben einer spontanen vaginalen Geburt kann die Geburt auch durch eine sog. Sectio Caesarea („Kaiserschnitt“),
Was bedeutet Verjährung? Aus Gründen der Rechtsicherheit unterliegen Ansprüche regelmäßig der Verjährung. Das bedeutet, dass
Schulterdystokie und Plexusparese werden oft in einen unmittelbaren Zusammenhang gesetzt. Das ist auch teilweise richtig.
Eine (infantile) Cerebralparese meint eine Hirnschädigung, die vor, während oder nach der Geburt entstanden ist.
Besondere, behinderte Kinder benötigen eine größere Aufmerksamkeit als gesunde Kinder. Die Pflege eines solches Kindes
Ein Schlichtungsverfahren hat für Sie den Vorteil, dass es für Sie grundsätzlich kostenfrei ist. Sie
Die Aufklärung spielt in der Geburtshilfe und auch im Geburtsschadensrecht eine entscheidende Rolle. Ganz besonders
Arzthaftungsrecht
Was bedeutet Verjährung? Aus Gründen der Rechtsicherheit unterliegen Ansprüche regelmäßig der Verjährung. Das bedeutet, dass
Ein Schlichtungsverfahren hat für Sie den Vorteil, dass es für Sie grundsätzlich kostenfrei ist. Sie
Querschnittslähmungen Sie geschehen meistens dann, wenn im Halsbereich operiert wird und aufgrund einer unzureichenden Durchführung
Ein Behandlungsfehler ist im Arzthaftungsrecht als grober Behandlungsfehler zu bewerten, wenn eindeutig gegen grundlegende, bewährte
Haben Sie durch eine fehlerhafte Behandlung gesundheitliche Schäden erlitten, so ergibt sich nach den Grundsätzen
Ein Aufklärungsfehler oder Aufklärungsmangel liegt dann vor, wenn Sie vor einer medizinischen Maßnahme, in der
Was ist ein Behandlungsfehler? Eine fehlerhafte Behandlung liegt im Arzthaftungsrecht vor, wenn der Behandelnde den
Geburtsschäden
Neben einer spontanen vaginalen Geburt kann die Geburt auch durch eine sog. Sectio Caesarea („Kaiserschnitt“),
Schulterdystokie und Plexusparese werden oft in einen unmittelbaren Zusammenhang gesetzt. Das ist auch teilweise richtig.
Eine (infantile) Cerebralparese meint eine Hirnschädigung, die vor, während oder nach der Geburt entstanden ist.
Besondere, behinderte Kinder benötigen eine größere Aufmerksamkeit als gesunde Kinder. Die Pflege eines solches Kindes
Die Aufklärung spielt in der Geburtshilfe und auch im Geburtsschadensrecht eine entscheidende Rolle. Ganz besonders
Was ist ein grober Behandlungsfehler? Behandlungsfehler, die einen Geburtsschaden zur Folge haben, können einfach oder
Wie hoch Schmerzensgeld bei Geburtsschäden ausfällt, hängt immer vom individuellen Fall ab und kann nicht
Der Begriff „Geburtsschaden“ spielt im Arzthaftungsrecht eine große Rolle. Doch was ist damit gemeint? Geburtsschäden