Blog zu Arzthaftungsrecht und Geburtsschäden

Herzlich willkommen auf dem Behandlungsfehler-Blog der Rechtsanwälte BROCKS Medizinrecht. Patientinnen und Patienten, Eltern und Angehörige fragen sich immer wieder, ob die erlebte Behandlung fehlerfrei und die Folgen der Behandlung vermeidbar gewesen wären. In unserem Blog finden Sie Antworten auf viele Fragen sowie Informationen und Tipps.

Frau, die wegen eines Ärztefehlers nicht voll arbeiten kann

Wenn der Beruf zur Belastung wird: Verdienstausfallschaden nach einem Behandlungsfehler

Ein medizinischer Behandlungsfehler kann nicht nur gesundheitlich einschneidende Folgen haben, sondern auch existenzielle. Wenn Patientinnen und Patienten durch einen Fehler in der ärztlichen Behandlung ihre ...

Rettungseinsatz-Wagen

Behandlungsfehler im Rettungsdienst: Haftung, Amtspflichtverletzung & Ihre Rechte

Der Rettungsdienst ist für viele Patientinnen und Patienten der erste Kontaktpunkt mit dem Gesundheitssystem, oft unter lebensbedrohlichen Umständen. Fehler in diesem sensiblen Bereich können schwerwiegende ...

MRT: Befunderhebungsfehler entstehen oft durch fehlende bildgebende Verfahren

Wenn wichtige Unter­suchungen fehlen: Ihre Rechte bei Befund­er­hebungs­fehlern

Ob CT/MRT bei Schlaganfallverdacht, Laborwerte bei Infektionsanzeichen oder Ultraschall bei reduzierter Kindsbewegung: die medizinische Diagnostik beginnt mit der richtigen Befunderhebung. Wird eine gebotene Untersuchung nicht ...

Leerer Flur eines insolventen Krankenhauses

Krankenhausinsolvenz im Arzthaftungsprozess: Risiken und Lösungswege für Patientenanwälte

Wenn während eines laufenden Arzthaftungsverfahrens der beklagte Krankenhausträger Insolvenz anmeldet, sehen sich Patientenanwälte mit einer komplexen Gemengelage aus Verfahrensrecht, Haftungsfragen und versicherungsrechtlichen Unsicherheiten konfrontiert. Die ...

Fehler in der Notaufnahme

Fehler in der Notaufnahme – Übersehene Symptome, ignorierte Befunde und verlorene Zeit

In der Notaufnahme zählt jede Minute, nicht nur medizinisch, sondern auch rechtlich. Wenn Symptome fehlgedeutet, Hinweise nicht beachtet oder Diagnosen zu spät gestellt werden, kann ...

Stethoskop und Richterhammer: Berufung bei Arzthaftungsverfahren

Berufung in der Arzthaftung: Warum Sie spätestens jetzt auf eine spezialisierte Kanzlei setzen sollten

Das Verfahren ist abgeschlossen, das Urteil gesprochen, doch die Enttäuschung bleibt. Wenn Patientinnen oder Patienten nach einem medizinischen Behandlungsfehler in erster Instanz nicht zu ihrem ...

Arzt wertet Mammographie aus

Fehler bei der Krebsfrüherkennung und Krebsvorsorge

Die medizinische Vorsorge und Diagnostik dienen dazu, Krebserkrankungen möglichst frühzeitig zu entdecken, idealerweise bevor Beschwerden oder Metastasen auftreten. Eine rechtzeitige Diagnose kann entscheidend dafür sein, ...

Schwangere in der Klinik, Geburtseinleitung mit Cytotec

Cytotec in der Geburtshilfe: Risiken, Haftung und rechtliche Bewertung

Die Geburtseinleitung ist ein sensibler Abschnitt im geburtshilflichen Alltag. In den letzten Jahren hat er zudem zunehmend juristische Aufmerksamkeit erfahren. Im Zentrum der Diskussion steht ...

Junge Frau während einer Anästhesie

Fehler bei der Anästhesie – Wann liegt ein Behandlungsfehler vor?

Die Vorstellung, während einer Operation bei Bewusstsein zu sein oder durch eine fehlerhafte Intubation gesundheitliche Schäden zu erleiden, ist äußerst beunruhigend. Eine fehlerhafte Anästhesie kann ...

Geburtsschäden im Kreißsaal

Geburtsschäden als Folgen mangelnder Zustän­dig­keits­regelungen im Kreiß­saal

Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges und emotionales Ereignis, das höchste medizinische Sorgfalt erfordert. Um Mutter und Kind bestmöglich zu betreuen, arbeiten im Kreißsaal ...

Fehlerhafte Knie-TEP-Operation

Arzthaftung bei fehlerhafter Knie-TEP- oder Hüft-TEP-Operation

Die Implantation eines künstlichen Knie- oder Hüftgelenks (Knie-TEP/Hüft-TEP) zählt zu den häufigsten Eingriffen in der Orthopädie. Oft entscheiden sich Patienten erst nach jahrelangem Leidensweg mit ...

Frau bei der Entbindung

Geburtsschäden durch den Kristeller-Handgriff – wenn Hebammen oder Ärzte Fehler machen

Die Geburt eines Kindes gehört zu den emotionalsten und prägendsten Momenten im Leben einer Mutter und ihrer Familie. Doch nicht immer verläuft die Geburt komplikationslos. ...