
Fehler bei der Anästhesie – Wann liegt ein Behandlungsfehler vor?
Die Vorstellung, während einer Operation bei Bewusstsein zu sein oder durch eine fehlerhafte Intubation gesundheitliche Schäden zu erleiden, ist äußerst beunruhigend. Eine fehlerhafte Anästhesie kann ...

Geburtsschäden als Folgen mangelnder Zuständigkeitsregelungen im Kreißsaal
Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges und emotionales Ereignis, das höchste medizinische Sorgfalt erfordert. Um Mutter und Kind bestmöglich zu betreuen, arbeiten im Kreißsaal ...

Arzthaftung bei fehlerhafter Knie-TEP- oder Hüft-TEP-Operation
Die Implantation eines künstlichen Knie- oder Hüftgelenks (Knie-TEP/Hüft-TEP) zählt zu den häufigsten Eingriffen in der Orthopädie. Oft entscheiden sich Patienten erst nach jahrelangem Leidensweg mit ...

Geburtsschäden durch den Kristeller-Handgriff – wenn Hebammen oder Ärzte Fehler machen
Die Geburt eines Kindes gehört zu den emotionalsten und prägendsten Momenten im Leben einer Mutter und ihrer Familie. Doch nicht immer verläuft die Geburt komplikationslos. ...

Hypoxischer Hirnschaden bei der Geburt – Ihre Rechte nach einem Geburtsschaden durch Sauerstoffmangel
Für die meisten Eltern ist die Geburt ihres Kindes ein lang ersehnter und emotionaler Moment. Doch wenn unmittelbar nach der Entbindung die Diagnose „hypoxischer Hirnschaden“ ...

Medizinrechts-Koryphäe Matthias Teichner verstärkt Brocks Medizinrecht ab 01.04.2025
Die Kanzlei „Brocks Medizinrecht“ blickt inzwischen auf eine fast 30-jährige Tradition zurück und steht dennoch nicht still: Mitte des Jahres 2024 eröffnete der Standort der ...

Wirbelsäulen-OP und Arzthaftung – Wann liegt ein Behandlungsfehler vor?
Eine Wirbelsäulen-OP kann für viele Patienten eine Chance auf Schmerzfreiheit, Besserung vorhandener Symptome und mehr Lebensqualität sein – sie birgt aber auch Risiken. Während einige ...

Fehlerhafte Behandlungen in der Traumatologie / Unfallchirurgie: Was Betroffene wissen sollten
Das medizinische Fachgebiet der Traumatologie / Unfallchirurgie befasst sich mit der Prävention, Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Verletzungen, die durch äußere Einwirkungen wie Unfälle, Stürze, Gewalt oder ...

Arzthaftung bei Fehlern in der Schwangerschaftsbetreuung
Eine gewissenhafte Schwangerschaftsbetreuung ist wichtig, um die Gesundheit von Schwangeren zu gewährleisten, etwaige Fehlentwicklungen des ungeborenen Kindes zu erkennen und diesen Entwicklungen zum Wohle von ...

Vermeidbare Geburtsschäden: Was ist der „richtige“ Geburtsort?
Schwangere können in Deutschland grundsätzlich selbst entscheiden, ob sie ihr Kind im Krankenhaus, im Geburtshaus oder zu Hause zur Welt bringen wollen. Wenn allerdings Risiken ...